Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Wagen 0

Versandkosten schätzen
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos

Warenkorb ansehen
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

LEBEN MIT KINDERN

A home above it all: where minimalism holds everyday life

Ein Zuhause über allem:
wo Minimalismus
hält den Alltag

Amanda, eine 31-jährige Krankenschwester und aufstrebende Immobilienentwicklerin aus Stockholm, öffnet die Türen zu ihrem lichtdurchfluteten Zuhause, in dem Schönheit und Funktionalität Hand in Hand gehen.

Amanda verbindet skandinavische Ruhe und Funktionalität in einem Zuhause, in dem Ästhetik und Familienleben Seite an Seite wachsen

Amanda verbindet skandinavische Ruhe und Funktionalität in einem Zuhause, in dem Ästhetik und Familienleben Seite an Seite wachsen

Warum haben Sie sich für Ihr Zuhause entschieden und wie spiegelt es Ihr heutiges Familienleben wider?

Wir haben uns in die Aussicht und den hellen, offenen Raum verliebt. Es fühlte sich sofort wie ein Ort an, an dem unsere Kinder mit Spiel und Frieden aufwachsen konnten. Dieses Gefühl der Ausgeglichenheit bedeutet uns in einem Leben, das oft geschäftig und voller Energie ist, sehr viel.

Wie hat sich Ihr Einrichtungsstil verändert, seit Sie Mutter sind?

„Es ist praktischer und verspielter geworden. Ästhetik ist mir immer noch wichtig, aber jetzt stehen Funktion und Sicherheit an erster Stelle. Ich habe gelernt, dass man mit durchdachten Details beides erreichen kann.“

Wie schaffen Sie es, ein ordentliches Zuhause zu schaffen und gleichzeitig mit den Kindern das alltägliche Chaos zu ertragen?

„Schlaue Aufbewahrungsmöglichkeiten und klare Zonen zum Spielen und Ausruhen helfen mir sehr. Ich versuche, das Chaos als Teil des Familienlebens zu sehen. Es gibt sowohl Platz für Ordnung als auch für ein bisschen Chaos.“

Welche kleinen Designentscheidungen haben dazu beigetragen, dass sich Ihr Zuhause sowohl familienfreundlich als auch persönlich anfühlt?

„Weiche Teppiche, niedrige Möbel und natürliche Farbtöne sorgen für eine warme und einladende Atmosphäre. Wir kombinieren Altes und Neues, und die Kunstwerke der Kinder an den Wänden verleihen dem Raum eine ganz eigene Atmosphäre.“

Was denken Sie über die Einrichtung des Zimmers Ihres Kindes und wie haben Sie Farben, Möbel und Stil ausgewählt?

„Es soll sich wie ihre eigene kleine Welt anfühlen. Ich gehe auf ihre Interessen ein, verwende ruhige Farben mit verspielten Akzenten und wähle Möbel aus, die zu ihrer Größe und ihren Bedürfnissen passen.“

Welche Familienroutinen oder -gewohnheiten sorgen dafür, dass sich Ihr Haus am meisten wie ein „Zuhause“ anfühlt?

„Morgenkaffee am Küchentisch, Tanzen nach dem Abendessen und abendliche Geschichtenstunde auf der Couch – diese kleinen Rituale erwecken unser Zuhause zum Leben.“

Nennen Sie ein Möbelstück oder Dekorationsstück, das Ihnen besonders am Herzen liegt, und erzählen Sie uns die Geschichte dahinter.

„Unser Wohnzimmersessel. Hier entspanne ich bei einer Tasse Tee oder kuschele mit den Kindern und lese ein Buch. Er ist nicht an einen Moment gebunden, sondern zu einem friedlichen Anker in unserem Zuhause geworden.“

Welche drei Nofred-Produkte sind Ihre Favoriten und wie verwenden Sie sie bei Ihnen zu Hause?

Wir sind absolut begeistert von den Hochstühlen von Nofred. Stilvoll, bequem und perfekt für unseren Esstisch, sodass die Kinder ganz selbstverständlich beim Essen dabei sein können. Ich bewundere auch die kleinen Stühle und Tische. Wir haben sie zwar noch nicht, aber ich finde es toll, dass sie kinderfreundlich sind und trotzdem wunderbar zu unserer Einrichtung passen.

Vielen Dank an Amanda, die uns die Türen zu ihrem ruhigen und gefühlvollen Zuhause geöffnet hat. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie ihr durchdachter Ansatz für das Familienleben uns weiterhin inspiriert.